Abenteuerküche für unterwegs - 2 Franzosen, 24 Länder, 32 Rezepte
von Caroline Lopez und Anthony Laguerre
erschienen bei DVA
Das Buch versteht sich selbst als Mischung zwischen einem Reisekochbuch und einem Abenteuerbuch mit Tipps und Tricks für unterwegs. Geschrieben wurde es von einem jungen französischen Pärchen, das gemeinsam eine 14-monatige Weltreise mit dem Fahrrad unternommen haben und sich dabei weitestgehend aus der Vorratskammer der Natur ernährten.
Gleichzeitig versuchten sie dabei die Gegebenheiten der Natur zu nutzen, um ihre Lebensmittel zu kochen, garen oder kühlen.
Nach persönlichen Einleitungsworten der beiden Weltreisenden, beschreiben sie die Ausstattung, die sie auf ihrem Trip durch die Welt zum Kochen benötigten. Diese fällt sehr ausführlich aus und enthält zahlreiche Kniffe, wie man Alltagsgegenstände auch zweckentfremden kann.
Die Tipps zu den einzelnen Zutaten und deren Verwendung sind ebenfalls hilfreich, enthalten aber auch einige allgemein bekannte Hinweise. Die Rezepte sind auch leider keine großartigen kulinarischen Neuheiten, aber zeigen auf, was mit wenig Mitteln möglich ist. Die grafische Lösung der benötigten Utensilien ist hingegen eine gelungene Idee.
Die eingestreuten Challenges (z.B. Apfelkuchen ohne Backofen) - bei denen unter extremen Bedingungen gekocht wurde - machen das Ganze etwas spannender, sind aber leider zu dünn gesät. Mehr von diesen Rezepten hätten dem Buch sicher gut getan.
Leider kommen auch die Geschichten der Weltreise zu kurz. Es wäre schön gewesen, mehr über die Reisebedingungen, die Landschaft und die Natur zu erfahren. Eigentlich schade, denn die wenigen Erzählungen klingen spannend und die Landschaftsbilder sind oft sehr beeindruckend.
Fazit: Das Buch kann sich meiner Meinung nicht ganz entscheiden ob es Kochbuch oder Reisebericht ist und deshalb bleibt beides etwas auf der Strecke. Andererseits ist die Leistung der beiden beachtlich, eine Weltreise mit Selbstversorgung zu machen und deshalb lohnt sich ein Blick in das Buch auf jeden Fall.
certainly an extremely well written article. I'll make sure
to bookmark it and return to read through even more of your useful info.
Thank you for the post. I'll definitely return.
hottest updates, thus where can i do it please assist.
[url=http://www.gr5wbr1q8x0eb00g51ru68b8o32b9t08s.org/]ugbwqknrfs[/url]
gbwqknrfs http://www.gr5wbr1q8x0eb00g51ru68b8o32b9t08s.org/
agbwqknrfs
might also check things out. I like what I see so now i'm following you.
Look ahead to finding out about your online page yet again.
the format on your own blog. Is this a paid theme or did you
modify it your self? Anyway keep within the excellent high quality writing,
it's uncommon to peer a nice blog similar to this one today..
idea how you can make your website mobile friendly? My
website looks weird when browsing from my apple iphone. I'm looking for a template or plugin that might be
able to correct this issue. When you have any suggestions, please share.
Thanks!
I bookmarked it.
sites really nice, make it up! I'll proceed to bookmark
your website to return down the line. Cheers
any problems with hackers? My last blog (wordpress) was hacked and I ended up
losing months of work because of no back.
Have you got any methods to prevent hackers?
[url=http://www.g80yn1sr41669f77ekgnuku3b40x6y08s.org/]umxsjmfpmc[/url]
mxsjmfpmc http://www.g80yn1sr41669f77ekgnuku3b40x6y08s.org/
amxsjmfpmc
my 4 year old daughter and said "You can hear the ocean if you put this to your ear." She put the
shell to her ear and screamed. There was a hermit crab inside and it pinched her ear.
She never wants to go back! LoL I know this is entirely off
topic but I had to tell someone!
Also, thanks a lot for permitting me to comment!
[url=http://www.g82y0nxa4e92o49o2z8bd9d0r7r0dl96s.org/]ufctksddwd[/url]
fctksddwd http://www.g82y0nxa4e92o49o2z8bd9d0r7r0dl96s.org/
afctksddwd
Thank you for posting when you've got the chance,
Guess I am going to just bookmark this site.
You possess touched some fastidious points here.
Any way maintain wrinting.