Startpunkt: Vadans
Schwierigkeit: leicht
Etappen:
Vadans (Talstation) - Bergstation Grüneck - Matschwitz - Latschau Stausee - Vadans
Beschreibung:
Der Golm trägt nicht umsonst die Bezeichnung "Der Bewegungsberg im Montafon". Der Berggipfel Golmer Joch auf 2124 m ist ausnahmsweise mal nicht die Hauptattraktion bei dieser Tour. Denn in den vergangenen Jahren hat man alles dafür getan, um den Golm besonders für Familien attraktiv zu gestalten.
Deshalb empfiehlt es sich, ausnahmsweise mal mit der Gondelfahrt zu starten. Von Vandans fährt man bis zur Station Latschau und nimmt von hier den Weg direkt neben der Station bergauf Richtung Matschwitz. Von dort lohnt es sich ab Anfang Juni dann weiter in Richtung Grüneck zu laufen.
Bergab fangen dann die Highlights für Familien mit Kindern an: Ab hier kann man Golmi´s Forschungspfad folgen. Auf einer Strecke von 3,5 km kann man an 21 Stationen, die zum Mitmachen animieren, in die Pflanzen- und Tierwelt des Montafon eintauchen. Der Weg ist nicht kinderwagentauglich, aber gegen eine Pfandgebühr kann beim Berghof Golm eine Kindertrage ausgeliehen werden.
Nach einer kurzen Rast im Haus Matschwitz geht es dann rasant bergab: 7 spannende Rutschen mit einer Gesamtlänge von 384 Metern machen nicht nur den Abstieg leichter, sondern bringen auch allen eine Menge Spass.
Am Stausee Latschau angekommen, können sich dann noch die Austoben, die immer noch nicht genug haben. Wenn man den künstlichen See halb umrunden, gelangt man zu einem Waldkletterpark, in dem man sich noch einige Stunden aufhalten kann.
Zurück kann man dann mit dem Flying Fox - einer Seilbahnrutsche, die mit bis zu 70 km/h über den Stausee rauscht.
Das letzte Highlight bei dem Tagesausflug ist dann die Rückkehr nach Vadans: Es muss nämlich kein Schritt mehr getan werden, wenn man mit dem Alpencoaster über eine 2,6 km lange Rodelbahn ins Tal hinabfährt.
Weitere Informationen und Preise unter: www.golm.at